Gesunde Kokosnuss-Produkte

von Kaja Kowalski
Gesunde Kokosnuss-Produkte

„Wer hat die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaaaut… “ Alle Fakten die du rund um gesunde Kokosnuss-Produkte wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Wer kennt es nicht, das altbekannte Lied aus Kindheitstagen. Was wir als Kind jedoch noch nicht wussten, ist, was die tropische Steinfrucht alles zu bieten hat. Im Inneren der Frucht steckt das weiße Fruchtfleisch( Kopra) und das Kokoswasser. Aus der Kopra lässt sich eine breite Palette an Kokosprodukten herstellen, vom klassischen Kokosöl, Kokosraspeln-und chips, Kokosmilch bis zum Kokosmehl. Vor allem das Kokosöl gerät zunehmend in die Aufmerksamkeit unserer gesundheitsbewussten Gesellschaft und wird auf der einen Seite stark gehypt, auf der anderen Seite aber auch von Gegnern kritisch beäugt. Mehr zum stark umstrittenen Kokosöl findest du unter Superfood Kokosöl.

Auf diese Fragen findest du hier eine Antwort

  1. Was ist Kokosöl und wofür kann ich es verwenden?
  2. Was ist Kokosmus und wofür kann ich es verwenden?
  3. Was sind Kokosraspeln und wofür kann ich sie verwenden?
  4. Was ist Kokosmehl und wofür kann ich es verwenden?
  5. Gesunde Kokosnuss-Produkte sind auch zum Trinken gut geeignet…
  6. I `m in love with the coco… Gesunde Kokosnuss-Produkte bei Youtube
Gesunde Kokosnuss-Produkte
Kokosnuss, Kokosmehl, Kokosraspeln

Was ist Kokosöl und wofür kann ich es verwenden?

Kokosöl* stammt aus dem zerkleinerten und getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss, der Kopra, die von Natur aus ca. 70 % Fett enthält. Es zählt zu den natürlichsten Ölen, da es direkt aus der Kopra gewonnen wird. In einer Kokosnuss befindet sich ca. 35% Kokosöl, für ein Glas bräuchte man also drei Kokosnüsse. Rapsöl dagegen wird aus dem Rapssamen gewonnen, aus denen man ohne maschinelle Verarbeitung gar kein Öl heraus bekommen würde. Es ist ist damit also nicht annähernd so naturbelassen wie Kokosöl.

Wofür kann ich es verwenden? in Currys und Suppen, zum Braten und Backen , in Smoothies, Desserts und Müslis oder als Brotaufstrich

Was ist Kokosmus und wofür kann ich es verwenden?

Kokosmusist das vermahlene Fruchtfleisch der Kokosnuss, das direkt vor Ort auf der Plantage abgefüllt wird. Bei kühlen Temperaturen hat es eine feste Konsistenz, bei wärmeren wird es flüssig.

gesunde Kokosnuss - Teller mit Kokosöl und Kokosraspeln und Kokosmehl im Hintergrund.
Kokosnuss – Teller mit Kokosöl und Kokosraspeln und Kokosmehl im Hintergrund.

Wofür kann ich es verwenden? als Brotaufstrich, in Müslis oder Desserts, in Currys und Suppen

Was sind Kokosraspeln und wofür kann ich sie verwenden?

Kokosraspel/ Kokoschips* entstehen aus dem geraspelten und getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss.

Wichtig: Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren

Wofür kann ich sie verwenden? in Müslis, Salaten, Desserts und asiatischen Gerichten und hübsch als Deko

Was ist Kokosmehl und wofür kann ich es verwenden?

Kokosmehl* ist entfettetes und gemahlenes Kokosfleisch und eine leckere und glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl. Im Gegensatz zum Weizenmehl ist es sehr eiweiß- und ballaststoffreich und bietet viele Nährstoffe und Vitamine. Es enthält nur wenig Kohlenhydrate und ist besonders bei figurbewussten Menschen sehr beliebt. Pro 100 g Kokosmehl enthält es nur 16 g Kohlenhydrate. Weizenmehl dagegen enthält pro 100 g stolze 75 g Kohlenhydrate. Durch wenig Fett, wenige Kalorien und mehr Eiweiß, viele Nährstoffe, Vitamine und Ballaststoffe wird das Kokosmehl zu einem echten Superfood.

Wofür kann ich es verwenden? zum Backen ( aber geringere Klebereigenschaften beachten, da kein Gluten enthalten ist), zum Binden von Soßen und zum „Experimentieren“.

Gesunde Kokosnuss-Produkte Kokosmehl und Kokosraspeln
Kokosmehl, Kokosnuss und Kokosraspeln

Gesunde Kokosnuss-Produkte sind auch zum Trinken gut geeignet…

Kokosmilch ist cremig gemahlenes Kokosfleisch, das industriell mit Wasser versetzt wurde und das du meistens in Dosen konserviert kaufen kannst. Wenn du eine Dose öffnest, siehst du sofort, dass sich das Fett oben absetzt und das Wasser darunter liegt. Pro Dose befinden sich ca. 18 % Kokosfett.

Tipp: Achte beim Kauf auf Bio-Kokosmilch, da diese frei von Zusätzen ist und aufgrund von mehr gesundem Kokosfett dickflüssiger daherkommt.
WichtigGeöffnete Dosen sind im Kühlschrank, wenn sie vorher in einen Glasbehälter oder ähnliches umgefüllt wurden, nur ca. vier Tage haltbar.

Geöffnete_Kokosnuss
Offene_Kokosnuss

I `m in love with the coco… Gesunde Kokosnuss-Produkte bei Youtube

Ein leckeres und erfrischendes Dessert mit Kokosmilch besonders für warme Sommertage findet ihr in diesem Video. Der sympathische Mann fasst außerdem meine hier erläuterten Unterschiede zwischen den verschiedenen Kokosprodukten nochmal zusammen und geht dabei besonders auf die gesunde Ernährung ein. Seine Anpreisungen bezüglich des Kokosfettes greife ich im Beitrag Superfood Kokosöl nochmal auf und wiege die Vorteile mit den hier nicht erwähnten Nachteilen ab.

Wofür kann ich sie verwenden? besonders lecker in Currys, zu Reisgerichten oder in Desserts

Kokoswasser* ist die Flüssigkeit in der Kokosnuss. Aufgrund seines sehr geringen Fettgehalts und vielen wertvollen Nährstoffen und Vitaminen ( Vitamin B1, C, Folsäure, Zink, Calcium, Eisen und Magnesium) ist es besonders bei Sportlern und ernährungsbewussten Menschen sehr beliebt. Nicht umsonst hat es sich auch als das Trend-Getränk der Stars etabliert. Es schmeckt von Natur aus süß und hat pro 100 ml nur 16,5 kcal. Es gilt als so gesund, dass es in Indien sogar als Muttermilchersatz verwendet wird.

Wichtig: Beim Kauf darauf achten, dass das Produkt naturbelassen ist und kein extra Zucker zugesetzt ist, wie es besonders in „Billigprodukten“ der Fall ist.

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit ahafoods10 sparst du 10 % auf deine Erstbestellung bei tesano bio.

Related Posts

Schreib mir etwas!