Aha Foods – Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Industriezucker
  • Start
  • Über mich
  • Vegane Rezepte
    • Frühstücksideen Gesund Backen Getränke Herzhaftes Leichte Desserts Snacks alles
      Frühstücksideen

      Vegane Nuss-Nougat-Creme selber machen

      8. März 2021

      Vegane Rezepte

      Smoothiebowl mit Spirulina und Chlorella

      3. Februar 2021

      Vegane Rezepte

      Super cremiger Kürbis-Porridge – nur 4 Zutaten!

      17. Oktober 2020

      Vegane Rezepte

      Süße Rosinenfladen ohne Hefe – vegan und glutenfrei

      14. Mai 2020

      Gesund Backen

      Gesunde Schokokekse zum Ausstechen – vegan und glutenfrei

      20. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Cranberry-Walnuss-Kuchen mit Tonkabohne

      13. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Vegane und glutenfreie Vanillekipferl mit gemahlenen Erdmandeln

      7. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Bester veganer und glutenfreier Zitronenkuchen

      4. November 2020

      Getränke

      Gesundes Eistee-Rezept mit albanischem Bergtee, Zitrone und Ahornsirup

      15. April 2021

      Getränke

      Entschlackender Sellerie-Smoothie mit Apfel und Gurke

      5. April 2021

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Rucola und Mango

      1. März 2021

      Getränke

      Koffeinfreier Eiskaffee mit “Not-Coffee”-Eiswürfeln

      17. Juli 2020

      Herzhaftes

      Pikante Glasnudelsuppe – aromatisch und gesund

      12. April 2021

      Herzhaftes

      Feldsalat mit Granatapfel und Haselnuss

      17. Februar 2021

      Herzhaftes

      Knusprige vegane Mais-Bratlinge mit Hirse, Quinoa und Hafer…

      18. Januar 2021

      Herzhaftes

      Einfaches Quinoa-Pizza Rezept – vegan, glutenfrei, hefefrei

      3. Januar 2021

      Leichte Desserts

      Gesunder Schokopudding mit Süßkartoffel

      28. Januar 2021

      Leichte Desserts

      Einfaches Spekulatiuscreme-Dessert – vegan und glutenfrei

      29. Oktober 2020

      Leichte Desserts

      Veganes Zitronen-Mango-Eis am Stil – nur 4 Zutaten

      18. September 2020

      Leichte Desserts

      Veganer Zitronenpudding auf Kokosbasis

      19. August 2020

      Snacks

      Smoothiebowl mit Spirulina und Chlorella

      3. Februar 2021

      Snacks

      Veganes Zitronen-Mango-Eis am Stil – nur 4 Zutaten

      18. September 2020

      Snacks

      Super saftige Haselnuss-Schoko-Kugeln

      7. August 2020

      Snacks

      Süße Rosinenfladen ohne Hefe – vegan und glutenfrei

      14. Mai 2020

      Vegane Rezepte

      Gesundes Eistee-Rezept mit albanischem Bergtee, Zitrone und Ahornsirup

      15. April 2021

      Vegane Rezepte

      Pikante Glasnudelsuppe – aromatisch und gesund

      12. April 2021

      Vegane Rezepte

      Entschlackender Sellerie-Smoothie mit Apfel und Gurke

      5. April 2021

      Vegane Rezepte

      Vegane Nuss-Nougat-Creme selber machen

      8. März 2021

  • Ernährungswissen
    • (Industrie)Zucker(frei) / Kohlenhydrate / Alternative Süßungsmittel Fragen / Antworten Lebensmittel unter der Lupe alles
      (Industrie)Zucker(frei) / Kohlenhydrate / Alternative Süßungsmittel

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Ernährungswissen

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Ernährungswissen

      Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es? – Von…

      29. September 2020

      Ernährungswissen

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Fragen / Antworten

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Fragen / Antworten

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Fragen / Antworten

      Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es? – Von…

      29. September 2020

      Fragen / Antworten

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Lebensmittel unter der Lupe

      Gesunder Bergtee aus Albanien – Inhaltsstoffe und Wirkungen

      15. April 2021

      Lebensmittel unter der Lupe

      Spirulina und Chlorella: Hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren aus…

      3. Februar 2021

      Lebensmittel unter der Lupe

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Lebensmittel unter der Lupe

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Ernährungswissen

      Gesunder Bergtee aus Albanien – Inhaltsstoffe und Wirkungen

      15. April 2021

      Ernährungswissen

      Spirulina und Chlorella: Hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren aus…

      3. Februar 2021

      Ernährungswissen

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Ernährungswissen

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

  • Kooperation
  • Start
  • Über mich
  • Vegane Rezepte
    • Frühstücksideen Gesund Backen Getränke Herzhaftes Leichte Desserts Snacks alles
      Frühstücksideen

      Vegane Nuss-Nougat-Creme selber machen

      8. März 2021

      Vegane Rezepte

      Smoothiebowl mit Spirulina und Chlorella

      3. Februar 2021

      Vegane Rezepte

      Super cremiger Kürbis-Porridge – nur 4 Zutaten!

      17. Oktober 2020

      Vegane Rezepte

      Süße Rosinenfladen ohne Hefe – vegan und glutenfrei

      14. Mai 2020

      Gesund Backen

      Gesunde Schokokekse zum Ausstechen – vegan und glutenfrei

      20. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Cranberry-Walnuss-Kuchen mit Tonkabohne

      13. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Vegane und glutenfreie Vanillekipferl mit gemahlenen Erdmandeln

      7. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Bester veganer und glutenfreier Zitronenkuchen

      4. November 2020

      Getränke

      Gesundes Eistee-Rezept mit albanischem Bergtee, Zitrone und Ahornsirup

      15. April 2021

      Getränke

      Entschlackender Sellerie-Smoothie mit Apfel und Gurke

      5. April 2021

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Rucola und Mango

      1. März 2021

      Getränke

      Koffeinfreier Eiskaffee mit “Not-Coffee”-Eiswürfeln

      17. Juli 2020

      Herzhaftes

      Pikante Glasnudelsuppe – aromatisch und gesund

      12. April 2021

      Herzhaftes

      Feldsalat mit Granatapfel und Haselnuss

      17. Februar 2021

      Herzhaftes

      Knusprige vegane Mais-Bratlinge mit Hirse, Quinoa und Hafer…

      18. Januar 2021

      Herzhaftes

      Einfaches Quinoa-Pizza Rezept – vegan, glutenfrei, hefefrei

      3. Januar 2021

      Leichte Desserts

      Gesunder Schokopudding mit Süßkartoffel

      28. Januar 2021

      Leichte Desserts

      Einfaches Spekulatiuscreme-Dessert – vegan und glutenfrei

      29. Oktober 2020

      Leichte Desserts

      Veganes Zitronen-Mango-Eis am Stil – nur 4 Zutaten

      18. September 2020

      Leichte Desserts

      Veganer Zitronenpudding auf Kokosbasis

      19. August 2020

      Snacks

      Smoothiebowl mit Spirulina und Chlorella

      3. Februar 2021

      Snacks

      Veganes Zitronen-Mango-Eis am Stil – nur 4 Zutaten

      18. September 2020

      Snacks

      Super saftige Haselnuss-Schoko-Kugeln

      7. August 2020

      Snacks

      Süße Rosinenfladen ohne Hefe – vegan und glutenfrei

      14. Mai 2020

      Vegane Rezepte

      Gesundes Eistee-Rezept mit albanischem Bergtee, Zitrone und Ahornsirup

      15. April 2021

      Vegane Rezepte

      Pikante Glasnudelsuppe – aromatisch und gesund

      12. April 2021

      Vegane Rezepte

      Entschlackender Sellerie-Smoothie mit Apfel und Gurke

      5. April 2021

      Vegane Rezepte

      Vegane Nuss-Nougat-Creme selber machen

      8. März 2021

  • Ernährungswissen
    • (Industrie)Zucker(frei) / Kohlenhydrate / Alternative Süßungsmittel Fragen / Antworten Lebensmittel unter der Lupe alles
      (Industrie)Zucker(frei) / Kohlenhydrate / Alternative Süßungsmittel

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Ernährungswissen

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Ernährungswissen

      Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es? – Von…

      29. September 2020

      Ernährungswissen

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Fragen / Antworten

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Fragen / Antworten

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Fragen / Antworten

      Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es? – Von…

      29. September 2020

      Fragen / Antworten

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Lebensmittel unter der Lupe

      Gesunder Bergtee aus Albanien – Inhaltsstoffe und Wirkungen

      15. April 2021

      Lebensmittel unter der Lupe

      Spirulina und Chlorella: Hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren aus…

      3. Februar 2021

      Lebensmittel unter der Lupe

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Lebensmittel unter der Lupe

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Ernährungswissen

      Gesunder Bergtee aus Albanien – Inhaltsstoffe und Wirkungen

      15. April 2021

      Ernährungswissen

      Spirulina und Chlorella: Hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren aus…

      3. Februar 2021

      Ernährungswissen

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Ernährungswissen

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

  • Kooperation
Aha Foods – Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Industriezucker

Über mich

von Kaja Kowalski 2. April 2018

Hallo und ♡-lich Willkommen

Ich freue mich, dich auf meinem Foodblog begrüßen zu dürfen. Schön, dass du da bist!

Der Aha Foods Blog ist mein Herzensprojekt, in dem ich spannendes Ernährungswissen und leckere, gesunde vegane und glutenfreie Rezepte ohne Haushaltszucker mit dir teile. Ich bin Ökotrophologin und Foodbloggerin aus Leidenschaft und möchte dir mit meinem Foodblog etwas von meiner Begeisterung über gesunde Ernährung, Rezepte und Wissen, abgeben!

 Das erwartet dich auf meinem Foodblog

Auf Aha Foods teile ich, Kaja, 27 Jahre jung, viele gesunde Rezepte, die allesamt vegan, ohne Gluten und ohne Haushaltszucker (Saccharose) sind! Somit sollten sie Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, bestimmten Ernährungsweisen und -vorlieben und auch “Allesesser” ansprechen. Ich hoffe doch, dass auch du hier fündig wirst!

Daneben teile ich hier auch spannendes Ernährungswissen mit dir. Sei es über einzelne Lebensmittel oder die Ernährung im Allgemeinen, lass dich überraschen und lerne Neues dazu! Mein Ziel ist es, dir eine Menge interessanter Aha-Momente zu bescheren.

Wie kam es zu der Limette in meinem Logo? Ich verbinde das limettengrün mit Frische, sowohl in Lebensmitteln als auch im Kopf, wo ganz viel Wissen reinpasst;-).

 

Ein paar Infos über mich – Ökotrophologin und Foodbloggerin von Aha Foods

 

Ernährung

Ich habe mich schon immer für das Thema Ernährung interessiert und Beiträge in Zeitschriften oder dem Internet hierüber mit größtem Interesse verschlungen. Es ist vor allem das Wissen über Lebensmittel und Ernährung im Allgemeinen, welches mich mit seiner Vielfältigkeit begeistert. Ich habe großen Spaß daran, immer wieder neue Rezepte in meiner Küche zu kreieren und sie mit meinen Lesern, also mit DIR zu teilen. Besonders das Backen mit gesunden Zutaten ohne tierische Produkte, ohne Gluten und ohne raffinierten Zucker hat es mir angetan. Von daher findest du bei mir eine große Auswahl an gesunden Leckereien zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee. Natürlich versorge ich dich aber auch mit herzhaften Rezepten. Da ich eine starke Milcheiweißunverträglichkeit sowie eine Getreideunverträglichkeit habe und sowieso noch nie viel Fleisch und tierische Produkte gegessen habe, ernähre ich mich überwiegend vegan und glutenfrei und teile somit auch nur vegane und glutenfreie Rezepte auf meinem Blog. Da der raffinierte Haushaltszucker unserem Körper  bekanntlich nicht gut tut, verzichte ich auch auf diesen weitestgehend und benutze stattdessen Zuckeralternativen wie Agavendicksaft, Reissirup, Apfelsüße, Xylit, Erythrit und Co., und greife zum Süßen gerne auf natürliche süße Lebensmittel wie Datteln und Bananen zurück.

 

Studium

Was früher nur ein Hobby war, wurde dann schließlich zur Berufung. Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau entschied ich mich für ein Ökotrophologie-Studium an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Wenn du dich genau wie ich auch brennend für das Thema Ernährung und Lebensmittel interessierst, kannst du mich jederzeit gerne ansprechen, solltest du Fragen zum Ökotrophologie-Studium haben. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass dies ein sehr lernintensives aber auch ein sehr lehrreiches Studium ist. Im Frühjahr 2019 habe ich mein Studium mit dem Bachelor of Science beendet und bin nun offiziell eine Ökotrophologin. Streng genommen habe ich Ernährungs-und Lebensmittelwissenschaften studiert, weil man sich ab der Hälfte des Studiums für eine Fachrichtung entscheiden musste: Entweder Ernährungs- und Gesundheitsökonomie oder Ernährungs-und Lebensmittelwissenschaften. Da ich mich mehr für Lebensmittel und deren Wirkungen im menschlichen Körper interessiert habe, fiel meine Entscheidung dann eben auf den wissenschaftlichen Schwerpunkt. Kurz nach dem Studium habe ich mit dem Foodbloggen begonnen und bin super stolz mein Wissen und meine Leidenschaft nun als Ökotrophologin und Foodbloggerin mit dir teilen zu können :-).

 

Krankheit

Während meines Studiums erkrankte ich an ME/CFS. Nur mit der Hilfe meiner Freundinnen war es mir möglich, mein Studium weiter zu führen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit hat sich vom Vorlesungssaal aufs Bett verlagert, wobei ich über den Tag verteilt trotzdem sehr viele Pausen einlegen musste, um meinen Zustand nicht zu verschlechtern. Vor dieser Zeit war ich sehr aktiv und viel unterwegs. Sport war mir immer sehr wichtig, Zumba und joggen waren meine Leidenschaft. Es ist schwer, diese Krankheit zu akzeptieren und ich habe es bis heute eigentlich nicht geschafft, aber mein Foodblog hilft mir dabei, doch noch etwas Freude am Leben zu bewahren. Wenn du mehr zu der noch viel zu unbekannten Krankheit wissen möchtest, kannst du dich in dem Video informieren. Ich würde mich freuen, wenn sich das Krankheitsbild weiter verbreiten würde, sodass uns Betroffenen mehr Verständnis entgegengebracht werden könnte.

Wenn du mir und allen anderen Erkrankten helfen möchtest, kannst du diese Petition unterzeichnen.

Klick: Hier kannst du die Petition unterschreiben!

DANKE DANKE DANKE!!!

Zum Glück habe ich meinen ganz lieben Mann und meine Familie, die mir zur Seite stehen und mich unterstützen, wo sie können. Mein Mann ist meine zweite Hälfte und ich habe in ihm den Menschen gefunden, mit dem ich mein Leben für immer teilen möchte!

 

Hobby und Beruf

Tatsächlich ist mein Foodblog mein größtes und (durch die Krankheit) auch einziges Hobby. Je mehr ich mich mit dem Bloggen und Fotografieren beschäftigte, desto mehr ist es mir ans Herz gewachsen. Mittlerweise könnte ich echt nicht mehr ohne! Seitdem ich mir meine erste Spiegelreflexkamera gekauft habe, liebe ich auch das Fotografieren und bin total begeistert, wie schön man seine Kreationen festhalten kann! Da ich krankheitsbedingt keinen Vollzeitjob ausüben kann, habe ich mir meinen Foodblog als kleinen Beruf erschaffen, in dem ich mich kreativ voll ausleben kann.

Nun zu dir

Ich wünsche dir ganz viel Spaß und viele spannende Aha-Momente beim Lesen und Durchstöbern meines Blogs. Sei mutig und trau dich, auch mal ein paar meiner Rezepte auszuprobieren. Es lohnt sich! Und nicht vergessen, mir anschließend einen Kommentar auf dem Blog zu hinterlassen oder mich auf Instagram oder Facebook zu markieren, damit ich deine Kreationen nicht verpasse!

Liebe Grüße,
Kaja ♡

P.S. Wenn dir mein Blog gefällt, sag es gerne weiter. Ich freue mich über jeden neuen Aha Foods Leser!

Das bin ich

Das bin ich

Hey, schön dass du da bist!

Ich bin Kaja und teile hier jede Menge gesunde vegane und glutenfreie Rezepte ohne Haushaltszucker und spannendes Ernährungswissen mit dir. Mein Foodblog liegt mir sehr am Herzen und es steckt viel Leidenschaft darin. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen und -backen meiner Rezepte!

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Schlagwörter

Agavendicksaft (31) alternative Süßungsmittel (42) Apfelessig (18) Apfelmark (14) backen (36) Ballaststoffe (83) Bananen (15) Beeren (28) Datteln (18) einfach (93) Erfrischung (26) Erythrit (19) Foodfakt (65) gesund naschen (24) glutenfrei (93) glutenfreie Haferflocken (19) haushaltszuckerfrei / industriezuckerfrei (91) Herbst (18) Herzhafte Rezepte (33) Kakao (23) kalorienarm (58) kochen (40) Kokos (26) Kokosblütenzucker (18) Kokosmehl (25) Kokosmilch (19) Kokosöl (22) Kuchen (17) Mandeln (23) Nüsse (34) Porridge (15) Proteine (36) Schokolade (20) Sommer (38) Soulfood (55) Superfood (60) Süße Rezepte (81) Vanille (23) vegan (93) Vitamine (82) Winter (18) Wissen / Aha Momente (51) Zimt (18) Zuckeraustauschstoff (15) Überraschung (55)

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Veganes Schokooatmeal mit Erdbeeren – glutenfrei

    30. Juli 2018
  • 2

    Ruck-Zuck Möhren-Porridge – nur 3 Zutaten!

    29. Mai 2019
  • 3

    Gesunder Frühstückskuchen mit Haferflocken, Leinsamen und Kakaonibs

    27. Dezember 2018
  • 4

    Hafer-Hirse-Bananenschnitten – Veganes Frühstücksrezept

    6. Juni 2019
  • 5

    Veganes Basilikum-Cashew-Pesto mit nur 4 Zutaten

    19. Juli 2018

Neueste Kommentare

  • Kaja Kowalski bei Gesunder Frühstückskuchen mit Haferflocken, Leinsamen und Kakaonibs
  • Sonja Engel bei Gesunder Frühstückskuchen mit Haferflocken, Leinsamen und Kakaonibs
  • Kaja Kowalski bei Einfache glutenfreie Brötchen ohne Hefe – Lieblingsrezept!
  • Conny S. bei Einfache glutenfreie Brötchen ohne Hefe – Lieblingsrezept!
  • Conny S. bei Einfache glutenfreie Brötchen ohne Hefe – Lieblingsrezept!

Instagram

Pinterest

@ahafoods

Amazon Partnerprogramm

(* = Affiliatelinks/Werbelinks)

Kaja Kowalski ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

2017 - 2021 - Made with ♥ in Lübeck Aha Foods

Aha Foods – Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Industriezucker
  • Start
  • Über mich
  • Vegane Rezepte
    • Frühstücksideen Gesund Backen Getränke Herzhaftes Leichte Desserts Snacks alles
      Frühstücksideen

      Vegane Nuss-Nougat-Creme selber machen

      8. März 2021

      Vegane Rezepte

      Smoothiebowl mit Spirulina und Chlorella

      3. Februar 2021

      Vegane Rezepte

      Super cremiger Kürbis-Porridge – nur 4 Zutaten!

      17. Oktober 2020

      Vegane Rezepte

      Süße Rosinenfladen ohne Hefe – vegan und glutenfrei

      14. Mai 2020

      Gesund Backen

      Gesunde Schokokekse zum Ausstechen – vegan und glutenfrei

      20. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Cranberry-Walnuss-Kuchen mit Tonkabohne

      13. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Vegane und glutenfreie Vanillekipferl mit gemahlenen Erdmandeln

      7. Dezember 2020

      Gesund Backen

      Bester veganer und glutenfreier Zitronenkuchen

      4. November 2020

      Getränke

      Gesundes Eistee-Rezept mit albanischem Bergtee, Zitrone und Ahornsirup

      15. April 2021

      Getränke

      Entschlackender Sellerie-Smoothie mit Apfel und Gurke

      5. April 2021

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Rucola und Mango

      1. März 2021

      Getränke

      Koffeinfreier Eiskaffee mit “Not-Coffee”-Eiswürfeln

      17. Juli 2020

      Herzhaftes

      Pikante Glasnudelsuppe – aromatisch und gesund

      12. April 2021

      Herzhaftes

      Feldsalat mit Granatapfel und Haselnuss

      17. Februar 2021

      Herzhaftes

      Knusprige vegane Mais-Bratlinge mit Hirse, Quinoa und Hafer…

      18. Januar 2021

      Herzhaftes

      Einfaches Quinoa-Pizza Rezept – vegan, glutenfrei, hefefrei

      3. Januar 2021

      Leichte Desserts

      Gesunder Schokopudding mit Süßkartoffel

      28. Januar 2021

      Leichte Desserts

      Einfaches Spekulatiuscreme-Dessert – vegan und glutenfrei

      29. Oktober 2020

      Leichte Desserts

      Veganes Zitronen-Mango-Eis am Stil – nur 4 Zutaten

      18. September 2020

      Leichte Desserts

      Veganer Zitronenpudding auf Kokosbasis

      19. August 2020

      Snacks

      Smoothiebowl mit Spirulina und Chlorella

      3. Februar 2021

      Snacks

      Veganes Zitronen-Mango-Eis am Stil – nur 4 Zutaten

      18. September 2020

      Snacks

      Super saftige Haselnuss-Schoko-Kugeln

      7. August 2020

      Snacks

      Süße Rosinenfladen ohne Hefe – vegan und glutenfrei

      14. Mai 2020

      Vegane Rezepte

      Gesundes Eistee-Rezept mit albanischem Bergtee, Zitrone und Ahornsirup

      15. April 2021

      Vegane Rezepte

      Pikante Glasnudelsuppe – aromatisch und gesund

      12. April 2021

      Vegane Rezepte

      Entschlackender Sellerie-Smoothie mit Apfel und Gurke

      5. April 2021

      Vegane Rezepte

      Vegane Nuss-Nougat-Creme selber machen

      8. März 2021

  • Ernährungswissen
    • (Industrie)Zucker(frei) / Kohlenhydrate / Alternative Süßungsmittel Fragen / Antworten Lebensmittel unter der Lupe alles
      (Industrie)Zucker(frei) / Kohlenhydrate / Alternative Süßungsmittel

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Ernährungswissen

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Ernährungswissen

      Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es? – Von…

      29. September 2020

      Ernährungswissen

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Fragen / Antworten

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Fragen / Antworten

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Fragen / Antworten

      Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es? – Von…

      29. September 2020

      Fragen / Antworten

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Lebensmittel unter der Lupe

      Gesunder Bergtee aus Albanien – Inhaltsstoffe und Wirkungen

      15. April 2021

      Lebensmittel unter der Lupe

      Spirulina und Chlorella: Hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren aus…

      3. Februar 2021

      Lebensmittel unter der Lupe

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

      Lebensmittel unter der Lupe

      Xylit und Erythrit als Zuckerersatz im Vergleich

      15. März 2020

      Ernährungswissen

      Gesunder Bergtee aus Albanien – Inhaltsstoffe und Wirkungen

      15. April 2021

      Ernährungswissen

      Spirulina und Chlorella: Hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren aus…

      3. Februar 2021

      Ernährungswissen

      Zuckerfrei, haushaltszuckerfrei, industriezuckerfrei – Klartext und Unterschiede

      1. Februar 2021

      Ernährungswissen

      15 Alternative Süßungsmittel im Vergleich – sinnvoller Haushaltszuckerersatz?

      30. Dezember 2020

  • Kooperation
2017 - 2021 - Made with ♥ in Lübeck Aha Foods