Suchst du noch nach einer kleinen Aufmerksamkeit für deinen Schatz zum Valentinstag oder möchtest du dir einfach nur selber mal etwas Gutes tun? Dann wäre mein veganer und glutenfreier Mini-Brownie in Herzform vielleicht was für dich. Alles was du brauchst ist eine kleine Backform in Herzform und nur wenige überschaubare Zutaten. Die Zutaten hat man meistens sowieso schon vorrätig und benötigen tut man davon, versteht sich bei der Größe von selbst, nur wenige Mengen. Perfekt für Singles, für den Partner zum Valentinstag oder eine kleine Geburtstagsüberraschung, die von Herzen kommt. Und wenn du dann noch Schokolade liebst, solltest du diesen Mini-Brownie unbedingt probieren!
Diese Inhalte erwarten dich
Was macht den Mini-Brownie so besonders?
- der Mini-Brownie ist glutenfrei und vegan und eignet sich damit für alle, die Spaß an gesunder Ernährung haben und die an einer Unverträglichkeit, wie Gluten- oder Getreideunverträglichkeit oder Zöliakie leiden.
- der Name sagt es schon, der Brownie ist „Mini“ und damit in Sekundenschnelle zubereitet. Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss oder man einfach nur mal einen Mini-Brownie für sich selbst oder den Liebsten zaubern möchte, anstatt gleich ein ganzes Backblech.
- statt Eiern habe ich hier Chiasamen genommen, welche mit etwas Wasser angerührt eine perfekte Konsistenz haben, um das Ei zu ersetzten und den Teig zu binden. Außerdem sind Chiasamen sehr gesund. Man schmeckt die Chiasamen im Brownie am Ende sogar noch raus, jedoch nicht vom Geschmack her, nur von der Konsistenz. Schmeckt aber echt witzig und ist einfach mal was anderes.
- Wenn du den Mini-Brownie so wie ich in einer Mini-Herzform bäckst, hast du die perfekte Valentinstagsüberraschung für deinen Schatz. Oder du gönnst ihn dir einfach selber, perfekt für eine Person ist die Menge auf jeden Fall.
Backen mit Chiasamen - Weitere Rezepte
Ich backe total gerne mit Chiasamen, weil sie eine gute Quellfähigkeit aufweisen. Wenn man sie mit etwas Wasser anrührt und quellen lässt, haben sie die perfekte Konsistenz, um als Eiersatz zu funktionieren.
Wie wäre es denn zum Beispiel mit super saftigen glutenfreien und veganen Schoko-Bananenbrot oder gesunden Linzer-Plätzchen?


Für wen und wann eignet sich mein veganer und glutenfreier Mini-Brownie?
- Ok, die erste Frage: „Für Wen?“ habe ich ja darüber schon beantwortet.
- Die zweite Frage „Wann , bzw. als was?“ würde ich wie folgt beantworten: Zum Servieren als saftiges Küchlein, da es kein typischer Kuchen ist, sondern eben super saftig und klitschig und der Teig im Ofen nicht aufgeht. Dazu passt ein leckerer Fruchtspiegel, so wie ich es auf den Bildern angerichtet habe. Der Fruchtspiegel besteht hier aus ein paar TK-Brombeeren, die ich mit etwas Wasser aufgekocht habe. Dazu kommt etwas Johannisbeer-Fruchtpulver, Kokosblütenzucker und (Pfeilwurz)stärke zum Andicken. Eine herrliche Kombi sag ich dir :-).

Die passende Backform - Miniherzbackform
Ich habe dir eine ähnliche Backform wie ich sie habe, herausgesucht. Der Durchmesser von 11 cm und die Herzform sind dieselben. Die Förmchen sind super süß und eignen sich perfekt, um deinen Liebsten eine Freude zu machen. Sei es zum Valentinstag, zum Geburtstag oder einfach nur mal so, um zu sagen : „Ich hab dich lieb!“. Außerdem ist die Größe genau richtig für eine Person. Somit kannst du dich mit einem kleinen Mini-Küchlein auch ruhig mal selbst belohnen!
Veganer und glutenfreier Mini-Brownie - Hast du Lust auf das Rezept?
Der Brownie ist super saftig und kann auch gerade wegen der süßen Minigröße perfekt für eine Person serviert werden.
Guten Appetit!
Mini-Brownie in Herzform
Kaja
Suchst du noch nach einer kleinen Aufmerksamkeit für deinen Schatz zum Valentinstag oder möchtest du dir einfach nur selber mal etwas Gutes tun? Dann wäre mein veganer und glutenfreier Mini-Brownie in Herzform vielleicht was für dich. Alles was du brauchst…
Gesund Backen
Veganer und glutenfreier Mini-Brownie in Herzform
European
Drucken
Zutaten
Zubereitung
Anmerkungen
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.