Gnocchi oder Pasta verbinden wir im Normalfall eher mit herzhaftem als mit süßem Essen. Aber wer sagt, dass man sie nicht auch mal in der süßen Variante essen könne?! Ich habe mich da einfach mal dran gewagt und süße Gnocchi mit Heidelbeersoße kreiert. Die Farbe der Sauce ist doch genial, oder? Eine lila Sauce habe ich jedenfalls noch nie zuvor zu eigentlich herzhaften Gnocchi gegessen. Und das macht es aus: Einfach mal etwas Neues probieren. Etwas, von dem man vorher nicht dachte, dass man es auch so verzehren und genießen könnte. Und das kannst du mit meinen süßen Gnocchi mit Heidelbeersauce definitiv!
Süße Gnocchi mit Heidelbeersoße – Das zeichnet dieses Gericht aus
- es ist optisch auf jeden Fall ein Hingucker!
- Du servierst dir selber oder deinen Gästen etwas Neues, was ihr vorher so noch nicht kanntet.
- Süße Gnocchi wecken, zumindest bei mir, Kindheitserinnerungen und ein Gefühl der Geborgenheit.
- Die Sauce besteht überwiegend aus Heidelbeeren, die sehr viele gesunde Inhaltsstoffe haben.
- Die Zubereitung ist super einfach und dein Essen in unter 15 Minuten servierfertig.
- Die Sauce ist vegan, glutenfrei und super gesund.

Wie gesund sind Heidelbeeren?
Heidelbeeren haben ganz viele gesunde Inhaltsstoffe. Sie stecken voller Antioxidantien, die Entzündungen hemmen und deine Zellen stärken und freie Radikale einfangen können. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe und nur einen niedrigen glykämischen Index. Darum gelten sie auch als Schlankmacher und Beauty-Food. Aber wie immer gilt auch hier: Man sollte es nicht übertreiben, da sie bei übermäßigem Verzehr abführend wirken können.

Was macht die Heidelbeersoße auf natürliche Weise süß?
Heidelbeeren haben an sich ja schon eine recht gute Süßkraft. Dazu kommt dann noch etwas Agavendicksaft und Bourbon-Vanillepulver, was das Ganze noch schmackhafter macht. Am Besten wäre es, wenn du selbst probierst, wie süß du die Sauce haben möchtest. Die Geschmäcker sind ja verschieden und was für den einen süß schmeckt, schmeckt dem anderen viel zu lasch oder gar zu süß.

Passender Standmixer
- POWERMIXER ? : Der kraftvolle 1200 Watt Motor des Herakles-2G aus dem Hause Klarstein garantiert Ihnen mit 32.000 Umdrehungen pro Minute eine erlebnisvolle Zubereitung von nahrhaften Smoothies, Suppen und Rohkost.
- ALLESKÖNNER ? : Durch die 6-fach Edelstahlmesser ist der Power Mixer auch gleichzeitig ein Zerkleinerer für harte Lebensmittel wie Getreide, Eiswürfel oder Kuvertüre. Mit dem Stopfstößel führen Sie das Mixgut problemlos zu den Messern.
- SICHERHEIT ? : Ein integrierter Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass der Motor im Dauereinsatz keinen Schaden nimmt. Der BPA-freie Behälter mit 2,0 Liter Volumen ist hitzebeständig. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest.
- FEINGEFÜHL ? : Für ein abgestimmtes Mixergebnis verfügt der Power Blender über einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler. Durch die Puls-Funktion lässt sich das Mixgut so präzise wie nur möglich pürieren. Der Gummideckel dichtet alles perfekt ab.
- DO IT YOURSELF ? : Für einen leckeren Green Smoothie brauch man nichts weiter als gesunde Zutanten in den Mixer zu geben und kurz zu pürieren. Der kulinarischen Kreativität sind keinerelei Grenzen gesetzt.

Rezept: Süße Gnocchi mit Heidelbeersoße – super einfach und lecker
Wenn dir das Rezept gefällt, schreib es mir gerne in die Kommentare. Natürlich freue ich mich auch, wenn du mich auf Instagram in deinen Bildern markierst oder mich auf Facebook verlinkst, damit ich deine Kreation sehen und teilen kann. Danke dir! Auch auf Pinterest kannst du mich finden und durch meine zahlreichen Pinnwände stöbern.

Zutaten
- 200 g glutenfreie Gnocchi
- 150 g TK-Heidelbeeren
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 EL fester Teil der Kokosmilch
- 2 EL Kokosdrink
- 1 Msp. Bourbon-Vanillepulver*
- Erythrit nach Wahl
Zubereitung
- Koche die Gnocchis in süßem Wasser (mit 1 EL Eryhtrit).
- Gib die aufgetauten Heidelbeeren zusammen mit dem Agavendicksaft, der Kokosmilch, dem Kokosdrink und dem Bourbon-Vanillepulver in einen Standmixer und mixe alles gut durch.
- Fülle die fertige Heidebeersoße in einen kleinen Kochtopf um und lasse sie kurz aufkochen und ein paar Minuten unter Rühren weiter köcheln.
- Gib die Gnocchis zu der Soße im Kochtopf dazu und lasse beides zusammen nochmals auf unterster Stufe einköcheln.
- Danach das Ganze noch ca. 30 Minuten durchziehen lassen.
- Wer es gerne noch süßer mag, kann vor dem Servieren noch etwas Erythrit drüber streuen oder unterrühren.
Anmerkungen
Guten Appetit!
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Lust auf weitere Rezepte mit Heidelbeeren? Dann schau mal hier…
Wie wäre es mit einem veganen Käsekuchen mit Blaubeeren, der noch nicht mal gebacken werden muss?
Zum Dessert kann ich dir mein veganes Panna-Cotta mit Heidelbeersoße empfehlen.
Viel Spaß beim Stöbern! Ich hoffe ich konnte dich etwas inspirieren :-).