Saftiger als diese leckeren Vegane No-Bake Beeren-Schoko-Törtchen geht es nicht Leute! Oben eine fruchtige Johannisbeerschicht und unten eine Schokoschicht aus überwiegend Kakaopulver. Beides zusammen harmoniert einfach perfekt und die Törtchen schmecken nicht nur super lecker sondern sind auch optisch ein Knaller. Sie lassen sich super hübsch anrichten und die Farben stechen einfach sofort ins Auge. Also, wenn du deinem Besuch oder einfach dir selbst mal etwas Gutes tun willst, probier es doch mal hiermit. ;-).
Die besondere Zutat im Rezept…
ist das Johannisbeer-Fruchtpulver, das ich verwendet habe. Es besteht zu 100 % aus Frucht und das schmeckt man auch!
Aktuell habe ich bei Amazon nur noch das Heidelbeer-Fruchtpulver gefunden, was aber genauso gut dazu passt.
*
Und hier kommt das Rezept für vegane No Bake Beeren-Schoko-Törtchen
Wenn du dieses Rezept probierst, dann lass es mich wissen! Kommentiere, bewerte und markiere mich auf Instagram in deinen Bildern, sodass ich sie sehen kann. Danke dir!! Du findest mich auf Instagram, Facebook und Pinterest überall unter ahafoods:-).

Zutaten
- Für den Boden:
- 5 Datteln
- 2 EL glutenfreie Haferflocken
- 2 EL Kakaopulver
- 4 EL Mandeldrink
- Für das Beerentopping:
- 12 EL Mandeldrink
- 2 EL aufgetaute TK-Beerenmischung
- 2 TL Johannisbeerpulver
- ½ TL Agar-Agar
Zubereitung
- Für den Boden die Datteln zusammen mit den Haferflocken, Kakaopulver und Mandelmilch in einem Zerhäcksler zu einer homogenen Masse verkleinern. Die Schokomasse in 4 Silikonmuffinförmchen füllen.
- Für das Topping die Mandelmilch mit den aufgetauten Beeren und dem Fruchtpulver im Zerhäcksler vermengen und die Beerenmasse in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Das Agar-Agar einrühren und erneut aufkochen lassen. Währenddessen gut umrühren! Ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen und vom Herd nehmen. Etwas stehen lassen, sodass sich die Masse leicht abkühlt. Danach die Beerenmasse auf den Schokoboden in den Förmchen verteilen (jeweils 3 Esslöffel pro Form).
- Abkühlen lassen und im Kühlschrank für ca. 2 Stunden fest werden lassen.
- Die Törtchen danach vorsichtig aus den Förmchen lösen.
Anmerkungen
Guten Appetit!