Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße – einfache Dessert Idee

von Kaja Kowalski
Veganes Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße

Wenn du gerne mal etwas Neues probierst, ist meine vegane Matcha-Panna-Cotta auf jeden Fall was für dich! Panna-Cotta ist doch nicht vegan, denkst du dir jetzt? Normalerweise tatsächlich nicht, aber wie immer gilt, man kann eine vegane Version daraus zaubern. Wie das geht und was du dafür brauchst, verrate ich dir in diesem Beitrag. Wir haben es hier aber nicht mit irgendeiner Panna-Cotta zu tun, sondern mit Matcha-Panna-Cotta. Matcha ist sehr gesund und geschmacksintensiv. Zusammen mit der Mangosoße ergibt das eine sehr stimmige Kombination, die einfach mal ganz anders ist, als das, was man so kennt. 

Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße
Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße

So einfach wird deine Panna-Cotta vegan

  • Statt tierischer Gelatine verwendest du Agar-Agar. 
  • Statt Sahne oder Kuhmilch nimmst du Alternativen wie Reisdrink, Mandeldrink oder Kokosmilch. 
  • Tipp: Mit Kokosmilch wird das Panna-Cotta noch etwas cremiger und schmeckt intensiver, da der Fettgehalt höher ist als beim Reis- oder Mandeldrink.
Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße mit Löffel
Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße mit Löffel

Was genau ist eigentlich Agar-Agar?

Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel und besonders für Veganer eine tolle Alternative zur tierischen Gelatine. Es handelt sich hierbei um Kohlenhydrate, die aus den Zellwänden von Algen entnommen und zu Pulver verarbeitet werden. Das Kohlenhydrat kann ähnlich wie Ballaststoffe vom Menschen nicht oder nur sehr schlecht aufgenommen werden. Darum sollte man davon auch nicht zu viel zu sich nehmen.  Für die Dosierung von Panna-Cotta  benötigt man aber ohnehin nur kleine Mengen!

Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße auf Glasuntersetzern
Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße auf Glasuntersetzern

Was muss ich bei der Verwendung von Agar-Agar beachten?

Die Dosierung erfolgt anders als bei Gelatine. Du solltest genau lesen, wie viel Pulver du für welche Menge an Flüssigkeit benötigst.

Wichtig: Das Pulver nur in kochendes Wasser einrühren, damit es sich gut auflöst.

Erst wenn das aufgekochte Agar-Agar in Flüssigkeit abkühlt, wird es fest. Also nicht ungeduldig werden ;-).

An die Dosierung muss man sich erstmal herantasten, ich habe schon oft zu viel genommen und das Endergebnis war dann viel fester als ein herkömmliches Panna-Cotta. Also: weniger ist hier mehr!

Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße
Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße

Was macht meine vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße so besonders?

Ich denke, der Name sagt es schon, oder? Ich habe bisher noch nie Matcha-Panna-Cotta probiert und dachte, es wäre mal was Neues. Außerdem hatte ich noch Matchapulver vorrätig und wollte dies gerne verarbeiten. Da bin ich darauf gekommen, es einfach mal ins Panna-Cotta zu geben. Ich muss zugeben,  so pur ohne Soße schmeckt es nicht jedem, da der Matchageschmack von Natur aus sehr dominant ist. Darum solltest du unbedingt die Mangosoße dazu servieren, das harmoniert wunderbar und zaubert eine richtig schöne Frühlingsfrische auf deinen Dessertteller :-).

Schöne Förmchen zum Stürzen des Panna-Cottas

Die Förmchen haben die perfekte Größe für dein Panna-Cotta. Leider sind es nicht genau die selben wie ich sie verwendet habe. Sie haben nur außen einen wellenförmigen Rand, innen sind sie glatt, sodass dein Panna-Cotta, wenn du es stürzen würdest, auch glatt wäre. Das ist hier aber nur Optik auf höchstem Niveau, ansonsten erfüllen auch diese Formen absolut ihren Zweck und sehen auch noch voll hübsch aus.

MALACASA, Serie Ramekin.Dish, 16er Set SUPER Mini 2,75'/7 * 7 * 3cm Dessertschäle Porzellan Snack Vorspeise Nachtisch Schälchen Dekoschäle
1.616 Bewertungen
MALACASA, Serie Ramekin.Dish, 16er Set SUPER Mini 2,75"/7 * 7 * 3cm Dessertschäle Porzellan Snack Vorspeise Nachtisch Schälchen Dekoschäle*
  • ERLESEN & DAUERHAFT | MALACASA Schälchen Küchenset besteht aus hochwertigem Porzellan. Unser hochwertiges Porzellan Schälchen sind langlebig und zierlich, und sie erfüllt die höchste essbare Qualität, sodass wir Ihren täglichen Kochgebrauch garantieren können. Die Rückseite des Schälchen ist verschleißfest und rutschfest, wodurch verhindert wird, dass die Oberfläche Ihrer wertvollen Möbel zerkratzt wird.
  • EINFACH ZU SÄUBERN | MALACASA Schälchen Set sind darauf ausgelegt, für jeden zugänglich zu sein und für alle Gelegenheiten verwendet werden. Aufgrund ihrer Eigenschaften sind sie nicht nur stapelbar und platzsparend, sondern auch leicht zu erwaschen und zu reinigen. Sie sind auch Mikrowellen-, Spülmaschinen-, Kühlschrankfest, hitzebeständig und Backofengeeignet. Bei Bedarf können Sie diese Schälchen auch problemlos von Hand reinigen.
  • GEEIGNET FÜR VERSCHENKEN | Auf der Suche nach einem richtigen Geschenk für Freunde oder Familie? Keine Sorgen, wir bieten eine Vielzahl von förmchen zum Kochen, Backen an oder als Dessertschälchen. Es kommt in einer schönen festen Box, die für Geschenke und den persönlichen Gebrauch auch geeignet ist und eine perfekte Neuheit und ein unvergessliches Geschenk können jeden zum Lächeln bringen.
  • PRAKTISCH UND VIELSEITIG | Die Schälschen in unterschiedlich großen und förmchen sind nicht nur für den täglichen Gebrauch geeignet, sondern Ihr Küche auch perfekt verschönern. Bitte wählen Sie nach Ihren Bedürfnissen, sie sind alle praktisch und vielseitig. Sie eignen sich perfekt als Tapasschalen, Dipschalen, Snackschalen, zutatenschalen, Dessertschalen und Beilagen; Und auch perfekt zum Servieren von Nüssen, Snacks, Süßigkeiten, Pommes, Vorspeisen und Nachtisch usw.
  • GARANTIERTE QUALITÄT MIT SUPER KUNDENSERVICE | Als verantwortungsbewusster Verkäufer, der aus der Sicht des Käufers denkt, die Schälchen wurde vernünftiger gestaltet. Die Schälchen sind für warme & kalte Snacks geeignet und macht sich keine Sorgen über Kerben, Risse und Kratzer. Also, wenn es bei Erhalt oder nach Gebrauch beschädigte Teile gibt, versprechen wir die kostenlose Ersatzlieferung.
Vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße
Veganes Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße

Das Rezept für die beste vegane Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße

Wenn dir das Rezept gefällt, schreib es mir gerne in die Kommentare. Natürlich freue ich mich auch, wenn du mich auf Instagram in deinen Bildern markierst oder mich auf Facebook verlinkst, damit ich deine Kreation sehen und teilen kann. Danke dir!  Auch auf Pinterest kannst du mich finden und durch meine zahlreichen Pinnwände stöbern. 

Veganes Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße

Veganes Matcha-Panna-Cotta mit Mangosoße

Drucken
Portionen: 4 Zubereitungszeit: Koch-/ Backzeit:
Nutrition facts: n/a calories n/a fat
Bewertung 5.0/5
( 1 Votes )

Zutaten

Panna-Cotta:

Mangosoße:

  • 180 g TK-Mango
  • 2 gehäufte TL Xylit*

Zubereitung

  1. Die Kokosmilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Erst wenn sie stark erhitzt ist, das Matchapulver unterrühren.
  2. Die Flüssigkeit mit Vanille und Reissirup verfeinern.
  3. Kurz vorm Aufkochen das Agar-Agar-Pulver unterrühren und unter Rühren zum Kochen bringen.
  4. Ein paar Minuten unter Rühren köcheln lassen und dann vom Herd nehmen.
  5. Die Masse in Förmchen füllen und abkühlen lassen.
  6. Nach dem Abkühlen nochmal im Kühlschrank etwas durchziehen lassen und warten, bis die Masse stockt und fest wird.
  7. Für die Soße TK-Mango auftauen und in einem Zerkleinerer zu einer Soße verarbeiten. Mit Xucker süßen.
  8. Das Panna-Cotta mit einem Messer an der Seite etwas lockern und vorsichtig stürzen. Mit der Soße zusammen servieren.

Anmerkungen

Die Mangosoße sollte unbedingt dazu gegessen werden, es schmeckt in dieser Kombination besonders gut. Einfach pur ist der Matchageschmack eventuell dem einen oder anderen zu dominant. Guten Appetit!

**Die mit Sternchen (**) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit ahafoods10 sparst du bei tesano bio 10 % auf deine Erstbestellung.

Ein weiteres Panna Cotta Rezept findest du hier.

Related Posts

Schreib mir etwas!