Datteln sind von Natur aus sehr süß . Zudem sind sie auch noch sehr gesund. Sie sind reich an Nährstoffen, Antioxidantien, stecken voller Ballaststoffe und sind die perfekte Alternative zum herkömmlichen Industriezucker. Genau aus diesen Gründen benutze ich sie gerne zum Backen. So kann ich auf den ungesunden Industriezucker verzichten und greife auf ein natürliches Süßungsmittel zurück. Diese Muffins sind ab jetzt für mich die „Urlaubsmuffins“ , weil ich sie in unserem letzten Urlaub gebacken habe und sie wirklich sehr lecker geschmeckt haben. Alle Schokoträume werden wahr mit diesem Rezept für vegane Schokomuffins mit Datteln. Du solltest sie unbedingt einmal ausprobieren, ich bin gespannt, ob sie dir auch so gut schmecken.

Vegane Schokomuffins mit Datteln: Was macht sie so besonders?
Die Schokomuffins enhalten so gut wie nur gesunde Zutaten und sind trotzdem so unglaublich saftig und lecker schokoladig. Ein echter Beweis, dass Muffins nicht immer aus den Standardzutaten bestehen müssen, um gut zu schmecken. Im Gegenteil. Man sollte sich öfters mal was trauen und Zutaten durch gesündere Alternativen ersetzen. Probiert es doch einfach mal aus!
Die Datteln schmeckt man in den fertigen Muffins noch richtig raus, weil sie vorher nicht zu Mus, sondern nur zu kleinen Stücken zerhäckselt wurden.
Statt Kakaopulver kannst du auch Carobpulver verwenden. Eine gute Alternative zum Kakao. Ich habe beides ausprobiert und finde beide Varianten sehr lecker. Gerade bei Unverträglichkeiten ist Carobpulver eine tolle Alternative.

Die Zubereitung...
- ist super einfach und im Handumdrehen abgeschlossen.
- benötigt keine Backkenntnisse oder Erfahrungen, sondern kann von jedermann sofort durchgeführt werden.
- erfordert kaum Zubehör. Das einzige was du benötigst, sind eine große Schüssel, einen Schneebesen und ein großes Schneidemesser. Es ist kein elektrisches Rührgerät erforderlich. Ich mag es am liebsten praktisch und einfach!
- macht richtig Spaß, weil man kaum Zeit benötigt und das Endergebnis immer gelingt! Aber überzeuge dich doch am Besten selbst:-).

Hast du nun Appetit bekommen? Dann kommt hier das Rezept für meine veganen Schokomuffins mit Datteln
Wenn du dieses Rezept probierst, und ich sage dir, es lohnt sich wirklich, dann lass es mich wissen und schreib es in die Kommentare! Natürlich freue ich mich auch, wenn du mich auf Instagram in deinen Bildern markierst oder mich auf Facebook verlinkst, damit ich deine Kreation sehen und teilen kann. Danke dir! Auch auf Pinterest kannst du mich finden und durch meine zahlreichen Pinnwände stöbern.

Vegane Schokomuffins mit Datteln
Kaja Datteln sind von Natur aus sehr süß . Zudem sind sie auch noch sehr gesund. Sie sind reich an Nährstoffen, Antioxidantien, stecken voller Ballaststoffe und sind die perfekte Alternative zum herkömmlichen Industriezucker. Genau aus diesen Gründen benutze ich sie gerne… Vegane Rezepte Vegane Schokomuffins mit Datteln – glutenfrei und super schokoladig European DruckenZutaten
Für den Teig:
- 200 ml Bio-Reisdrink oder Mandeldrink
- 80 g Datteln*
- 3 EL Backkakao*
- 40 g Zartbitterschokolade
- 5 g Backpulver
- 50 g Reismehl
- 50 g glutenfreies Mehl (Universalmix, Schär)
- 20 g Erythrit (Xucker Light)
Für die Glasur:
- 6 Stücke Zartbitterschokolade
- 2 TL Kokosöl*
Zubereitung
- Zuerst die Datteln mit etwas Wasser bedecken und kurz einweichen lassen. Dann mit einem großen Schneidemesser so klein wie möglich hacken.
- Die Schokolade ebenfalls klein hacken.
- Reismehl und glutenfreies Mehl in einer Schüssel vermengen. Backpulver, Erythrit und Backkakao unterheben.
- Die Reismilch zu der trockenen Mischung geben und mit einem Schneebesen gut verrühren, sodass eine flüssig, sämige Teigmasse entsteht.
- Die zerkleinerten Datteln sowie die Schokolade dazu geben und nochmals alles gut umrühren.
- Den fertigen Teig in ein mit Kokosöl eingefettetes Muffinbackblech füllen (5 Stück einfetten und befüllen) und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
- Für die Glasur die Zartbitterschokolade und das Kokosöl in der Mikrowelle schmelzen lassen.
- Die Muffins abkühlen und im Kühlschrank erkalten lassen. Dann die Glasur drüber geben und erneut im Kühlschrank fest werden lassen. Wer mag kann am Ende noch ein paar Schokoraspeln drüber streuen.
Anmerkungen
Guten Appetit!
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Neben den Datteln verwende ich zum Süßen in diesem Rezept Erythrit
Ich verwende sehr gerne Erythrit (Xucker Light) in meinen Rezepten. Warum? Weil es keine Kalorien enthält und trotzdem eine zucker ähnliche Konsistenz aufweist.
Noch mehr tolle Muffinrezepte findest du hier
Gesunde, vegane und glutenfreie Rübli-Muffins
Vegane und glutenfreie Mini-Küchlein mit Macakao.