Hier erfährst du alles Wissenswerte über den Umgang mit einer Nahrungsmittelallergie oder Lebensmittelunverträglichkeit, was es jeweils zu beachten gibt, wie die Diagnosestellung abläuft und wie man beide überhaupt voneinander unterscheidet. Außerdem, warum der Unterschied zwischen einer Unverträglichkeit und Allergie und die richtige Diagnose wichtig ist und welche Arten von Unverträglichkeiten und Allergien es gibt.
ErnährungswissenLebensmittelunverträglichkeiten und Allergien
Glutenunverträglichkeit erkennen und verstehen – Ursachen, Symptome und Diagnose
Brot, Brötchen, Kuchen und Co. sind seit jeher fester Bestandteil der Ernährung der meisten Menschen. Wenn das auf einmal wegfällt, weil man eine Glutenunverträglichkeit entwickelt, kann einen das erstmal sehr überfordern, weil man sich in seiner Ernährungsweise komplett neu orientieren…