Fruchtig, saftige und leicht säuerliche rote Trauben zusammen mit süßen Kuchenstreuseln führen im Mund zu einer echten Geschmacksexplosion! Diese Kombination solltest du unbedingt mal probieren. Mein veganer und glutenfreier Trauben Crumble ist außerdem mal was anderes als der typische Apfel Crumble oder Pflaumen Crumble.
Für mich war dies quasi Premiere, dass ich einen Crumble mit Weintrauben gegessen habe und ich bin so begeistert von der Kombi, dass es diesen Crumble nun definitiv öfter geben wird.
Du brauchst nicht viele Zutaten und kannst mit Glück schon direkt mit der Zubereitung loslegen, die dich nur ein paar Minuten Zeit kostet.

Darum wird dich mein veganer und glutenfreier Trauben Crumble garantiert überzeugen
Das Rezept für meinen Trauben Crumble ist wie immer komplett vegan und glutenfrei und total einfach nachzumachen. Der Crumble hat die perfekte Konsistenz mit den saftigen Trauben und den buttrigen Streuseln (natürlich ohne Butter, aber der Geschmack ist trotzdem gegeben).
Du brauchst nicht viele Zutaten und kannst guten Gewissens naschen, weil alle Zutaten gesund sind. Das Rezept ist perfekt, wenn du zum Beispiel zu viele Weintrauben zum so essen hast und damit mal was Neues probieren möchtest. Im Handumdrehen kannst du daraus dann diesen köstlichen Trauben Crumble zaubern. Du brauchst dafür kein Spezial-Equipment, nicht einmal einen Mixer. Es reicht, wenn du den Teig einfach nur mit deinen Händen knetest und diesen als Streusel auf den Trauben verteilst. Einfacher geht es wirklich nicht!
Die saftigen Weintrauben entfalten im Ofen ein intensives Aroma, das perfekt mit den köstlichen Streuseln harmoniert.
Da beim Backen etwas Saft austritt, kommt vorher noch etwas Speisestärke mit hinzu, sodass dann eine perfekt angedickte Soße entsteht.
Weintrauben aus dem Ofen sind einfach total lecker. Ich habe sie bis dato immer nur pur gegessen. Es lohnt sich, die Trauben auch mal gebacken im Crumble zu probieren!
Mein veganer und glutenfreier Trauben Crumble ist das perfekte Comfort Food für den Herbst und generell für die kalte Jahreszeit.
Du möchtest auf raffinierten Zucker verzichten? Prima, denn in meinem Trauben Crumble Rezept verzichte ich so wie in allen Rezepten gänzlich darauf. Mein veganer und glutenfreier Trauben Crumble ist natürlich gesüßt mit Kokosblütenzucker und Agavendicksaft. Auch die Trauben an sich geben von Natur aus schon eine gute Süße ab.

Zubereitungstipps und Zutaten austauschen
Die halbierten Trauben werden vor dem Backen mit einem Esslöffel Zitronensaft und einem Esslöffel Agavendicksaft sowie einem halben Teelöffel Stärke vermengt. Statt dem Agavendicksaft kannst du zum Beispiel auch Ahornsirup, Reissirup oder Dattelsirup nehmen. Ich würde hier zu einem flüssigen alternativen Süßungsmittel greifen, aber die Wahl, welches es sein soll, liegt dann ganz bei dir.
Ich verwende für diesen Crumble rote Trauben, weil sie schön süß schmecken und beim Backen ein intensives, fruchtig-warmes Aroma entwickeln. Ich finde der Geschmack und auch die Farbe passen am besten für einen herbstlichen Crumble. Mit grünen Trauben habe ich das Rezept zwar selbst noch nicht probiert, aber es sollte genauso gut funktionieren. Nur der Geschmack wird dann neben der Optik etwas anders sein.
Grüne Trauben sind meist etwas weniger süß und säuerlicher als die roten Trauben.
Sie passen aber auch sehr gut zu den Streuseln. Da die grünen Trauben aber eben etwas weniger Zucker enthalten, musst du eventuell noch etwas mehr nachsüßen. Darum würde ich schon eher die roten Trauben empfehlen.
Die Streusel süße ich in diesem Rezept mit Kokosblütenzucker. Du könntest es stattdessen auch Dattelsüße probieren.
Auch wenn ich die Streusel nur mit Hafermehl getestet habe, könnte ich mir vorstellen, dass es auch mit Reismehl oder einem anderen glutenfreien Mehl gut klappen könnte.
Wenn du den Crumble aus dem Ofen holst, sind die Streusel erstmal noch etwas weicher. Erst nach dem Abkühlen werden sie knuspriger. Besonders knusprig werden die Streusel, wenn du den Crumble nach dem Auskühlen nochmal gut im Kühlschrank durchziehen lässt.

Dazu passt mein veganer und glutenfreier Trauben Crumble
Ich muss ja gestehen, dass ich den Trauben Crumble nicht nur am Nachmittag mit einer Tasse Tee, sondern auch schon mal zum Frühstück genossen habe. Durch die ausgewählten gesunden Zutaten spricht da auch nichts gegen. Mit so einer Geschmacksexplosion kann der Tag doch nur gut starten! Durch die Trauben versorgst du deinen Körper schon morgens gut mit Vitamin C und Antioxidantien. Trauben enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung sanft anregen und zusammen mit den Streuseln aus Hafermehl lange satt machen.
Ich habe meinen Trauben Crumble am Vortag gebacken, dann davon zum Nachmittagstee genossen und den Rest im Kühlschrank über Nacht aufbewahrt und am nächsten Morgen zum Frühstück gegessen.
Bitte beachte die Mengenangabe im Rezept. Es reicht nur für 2 Personen bzw. Portionen. Für mehrere Gäste oder eine größere Familie solltest du die Mengen entsprechend anpassen.

Darum sind rote Trauben so gesund
Die rote Farbe der roten Trauben kommt von Antioxidantien wie Resveratrol, die Herz und Gefäße schützen und Entzündungen reduzieren können.
Antioxidantien schützen die Zellen vor freien Radikalen und reduzieren oxidativen Stress, der Entzündungen im Körper fördert und Alterungsprozesse beschleunigt. Außerdem sind rote Trauben reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, K und Kalium. Sie sind also nicht nur super lecker und perfekt im Crumble, sondern auch noch richtig gesund!

Veganer und glutenfreier Trauben Crumble: Das einfache Rezept
Zutaten
Zubereitung
Hast du Lust auf ein weiteres leckeres Crumble Rezept? Dann schau dir gerne auch mal meinen Johannisbeer Crumble an. Das Rezept habe ich als Johannisbeer Streuselkuchen in einer Auflaufform betitelt, weil es im Gegensatz zu diesem Crumble auch noch einen Kuchenboden hat, aber es kommt dem Crumble ansonsten schon sehr nah!


Deine Kaja
