Mein liebster alkoholfreier Aperitif: Sekt Alternative mit Holunderblüte – erfrischend und prickelnd

von Kaja Kowalski
alkoholfreier Aperitif - Sekt Alternative Holunder Secco

Anzeige. Du magst keinen Alkohol oder trinkst ihn aus anderen bestimmten Gründen nicht und bist auf der Suche nach einer alkoholfreien Sekt Alternative? Dann bist du hier genau richtig! Mein liebster alkoholfreier Aperitif ist nämlich eine alkoholfreie Sekt Alternative und so wunderbar prickelnd und erfrischend, dass ich ihn hier unbedingt mit dir teilen möchte. Er eignet sich auch perfekt als prickelndes Erfrischungsgetränk einfach nur so zur Feier des Tages! Es gibt für mich einen großen Unterschied zwischen einfach nur alkoholfreiem Sekt und einer wie hier vorgestellten alkoholfreien Sekt Alternative. Der Fokus liegt hier auf dem Wörtchen „Alternative“. Was genau der Unterschied ist, warum er für mich so wichtig ist und warum du dieses prickelnde Erlebnis am Gaumen nicht verpassen solltest, erfährst du jetzt.

alkoholfreier Aperitif - Sekt Alternative Holunder Secco
alkoholfreier Aperitif – Sekt Alternative Holunder Secco

Unterschied zwischen alkoholfreiem Sekt und alkoholfreier Sekt Alternative

Auch, wenn man auf den ersten Blick meinen würde, das beides dasselbe ist, gibt es hier zwei wesentliche Unterschiede, die viel ausmachen und dafür sorgen, dass sich beide eigentlich noch nicht einmal ähneln.

Sowohl die Herstellung als auch der Geschmack ist bei der alkoholfreien Sekt Alternative gänzlich anders als beim alkoholfreien Sekt.

Während alkoholfreier Sekt nichts anderes als echter Sekt ist, dem der Alkohol nachträglich entzogen wurde, ist eine alkoholfreie Sekt Alternative von Natur aus alkoholfrei, sodass hier auch nachträglich nichts mehr entzogen werden muss. Alkoholfreier Sekt weist somit noch den typischen Sektgeschmack auf, während eine alkoholfreie Sekt Alternative meist süßer und fruchtiger schmeckt und perfekt für alle ist, die den Geschmack von echtem Sekt nicht mögen.

Man könnte den echten alkoholfreien Sekt viel eher als entalkoholisierten Sekt bezeichnen, da der Alkohol eben nachträglich entzogen wurde. Nur die alkoholfreie Sekt Alternative hat den Zusatz alkoholfrei wohl gänzlich „verdient“, da hier niemals Alkohol im Spiel war.

alkoholfreier Aperitif - Sekt Alternative Holunder Secco
alkoholfreier Aperitif – Sekt Alternative Holunder Secco

Alkoholfreie Sekt Alternative Merkmale

Eine alkoholfreie Sekt Alternative wird meistens nicht aus vergorenem Wein hergestellt, sondern aus Traubensaft oder anderen Zutaten, sodass es sich hierbei wirklich um 0 % Alkohol handelt. Somit findet auch keine Gärung und kein Alkoholentzug statt. Um den prickelnden Effekt am Gaumen und das gewünschte spritzige Mundgefühl zu erzielen, wird meist Kohlensäure zugesetzt. Der Effekt ist dadurch fast genau der Gleiche wie bei echtem alkoholfreiem Sekt. Die alkoholfreie Sekt Alternative schmeckt zudem meist süßer und fruchtiger als echter entalkoholisierter Sekt.

Ein alkoholfreier Aperitif wie die hier vorgestellte Sekt Alternative ist ideal für Schwangere, Kinder und Menschen, die gar keinen Alkohol konsumieren möchten.

alkoholfreier Aperitif - Sekt Alternative Holunder Secco
alkoholfreier Aperitif – Sekt Alternative Holunder Secco

Alkoholfreier Aperitif Empfehlung: Sekt Alternative mit Holunderblüte

Schon vor einiger Zeit habe ich eine alkoholfreie Sekt Alternative entdeckt, die sich perfekt als alkoholfreier Aperitif oder auch als Erfrischungsgetränk eignet. Ich bin total begeistert von dem Geschmack und dem prickelnden Mundgefühl und könnte sie wirklich täglich genießen. Es handelt sich dabei um den alkoholfreien Holunder Secco der Marke Gustavshof, den ich im Bio-Onlineshop meines Vertrauens entdeckt habe. Tesano bio bietet diese prickelnde und fruchtige alkoholfreie Sekt Alternative sowohl in der großen 750 ml Flasche, als auch in der 200 ml Piccolo-Flasche an. Die kleinere Flasche ist als alkoholfreier Aperitif perfekt zum Mitnehmen für ein Picknick oder sonstige Anlässe. Die große Flasche lässt sich gut mit Freunden teilen und eignet sich prima zum Anstoßen in einer größeren Runde.

alkoholfreier Aperitif - Sekt Alternative Holunder Secco
alkoholfreier Aperitif – Sekt Alternative Holunder Secco
alkoholfreier Aperitif - Sekt Alternative Holunder Secco
alkoholfreier Aperitif – Sekt Alternative Holunder Secco

Wie schmeckt der Holunder Secco besonders gut?

Ein alkoholfreier Aperitif wie die alkoholfreie Sekt Alternative Holunder Secco schmeckt am besten gut gekühlt! So erfrischt er nicht nur bei warmem Wetter wunderbar und der Geschmack kommt meiner Meinung nach noch besser zur Geltung. Entweder stellst du deinen alkoholfreien Holunder Secco vor dem Servieren im Kühlschrank kalt oder du gibst noch ein paar Eiswürfel mit zu. Wenn diese schmelzen, nehmen sie dem Getränk aber etwas von dem prickelnden Sprudel, der für das Genusserlebnis wichtig ist. Ein alkoholfreier Aperitif wird in der Regel aber ja recht zügig getrunken, sodass auch die Eiswürfel kein Problem darstellen und einzig ihre gewünschte Kühlfunktion erfüllen sollten.

Auf den Fotos siehst du, dass ich den Holunder Secco mit Himbeeren und Rosmarin aufgepeppt habe. Das Ganze sieht nicht nur toll aus, das Auge trinkt schließlich auch mit, sondern wertet auch das Getränk geschmacklich noch weiter auf und hebt es auf das nächste Level.

Der alkoholfreie Holundersekt hat eine blumige, leicht süßliche Note. Himbeeren schmecken frisch, leicht säuerlich und fruchtig, was die die Süße des Holunders ausgleicht. Rosmarin bringt noch eine herb-würzige Note mit rein und die ätherischen Öle des Rosmarins harmonieren perfekt mit den floralen Holunderaromen.

Insgesamt sind Himbeeren und Rosmarin die perfekte geschmackliche und aromatische Ergänzung zu dem Holunder Secco.

alkoholfreier Aperitif - Sekt Alternative Holunder Secco
alkoholfreier Aperitif – Sekt Alternative Holunder Secco

Ein alkoholfreier Aperitif mit nur fünf gesunden und alkoholfreien Bio-Zutaten

Besonders begeistert und überzeugt hat mich mein liebster alkoholfreier Aperitif, der Holunder Secco, neben dem Geschmack und dem Mundgefühl auch mit den absolut cleanen Zutaten! Hier weiß man sofort, dass man seinem Körper mit einem Gläschen auch noch etwas Gutes tut!

Durch das Wissen um die absolut hochwertigen und reinen Bio-Zutaten und die Tatsache, dass der Holunder Secco zu 100 % alkoholfrei und sogar noch histaminfrei ist, ist diese Sekt Alternative ein alkoholfreier Aperitif, den ich gleich noch mehr genießen kann, als ohnehin schon!

Der alkoholfreie Holunder Secco ist eine einmalig prickelnde Komposition aus Holunderblüten, Traubensaft, Essig und Kohlensäure. Der hochwertige Traubensaft wurde aus rheinhessischen Rebsorten vom Gustavshof gewonnen. Die Zutaten sind alle Demeter zertifiziert.

Die Holunderblüten verleihen dem Getränk eine blumige und leicht süßliche Note.

Der Traubensaft aus hochwertigen rheinhessischen Rebsorten bildet die Basis und sorgt für eine natürliche Fruchtsüße und Tiefe.

Der Essig verleiht dem alkoholfreien Holunder Secco eine leichte Säure und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Dies bringt eine erfrischende Spritzigkeit mit sich und verstärkt das Aroma noch mehr.

Die Kohlensäure sorgt für das prickelnde Mundgefühl, das an klassischen Sekt erinnert.

Alle Zutaten stammen aus biodynamischem Anbau nach den strengen Demeter-Richtlinien.

Herstellerinfos und woher du den alkoholfreien Aperitif bekommst

Hersteller dieses absolut genialen alkoholfreien Aperitifs ist Gustavshof, ein familiengeführtes Weingut aus Rheinhessen, das für seine hochwertigen Bioweine und innovativen alkoholfreien Produkte bekannt ist. Du bekommst das Getränk aber auch direkt bei tesano bio, wo du gleich noch weitere Bio-Produkte deiner Wahl einkaufen kannst, sodass keine Wünsche mehr offen bleiben.

Mit meinem Rabattcode ahafoods10 kannst du nicht nur auf den alkoholfreien Holunder Secco, sondern auf alles bei tesano bio 10 % bei deiner Erstbestellung sparen.

alkoholfreier Aperitif - Sekt Alternative Holunder Secco
alkoholfreier Aperitif – Sekt Alternative Holunder Secco

Alkoholfreier Aperitif Gründe und Vorteile

Wenn du diesen Beitrag hier liest, verzichtest du wahrscheinlich auch bewusst auf Alkohol und musst nicht erst davon überzeugt werden, warum sich dieser Schritt so lohnt. Trotzdem möchte ich hier noch kurz darauf eingehen, was die Vorteile vom Alkoholverzicht sind und sei es nur, damit du dich in deinem Handeln noch mehr überzeugt und unterstützt fühlst!

Ich habe noch nie gerne Alkohol getrunken. Ich kann mich nur an ein paar Male in meiner Jugend erinnern, wo ich mal etwas getrunken hatte, was mir aber nie wirklich geschmeckt hat.

Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte auch damals schon für mich eingestanden und dankend abgelehnt. Denn der Satz „Spaß haben kann man auch ohne Alkohol“ kommt nicht von irgendwoher. Du brauchst dich nicht komisch fühlen, nur weil du keinen Alkohol trinkst und deine Mitmenschen schon. Es ist deine Entscheidung und die ist genau richtig!

Sich streng alkoholfrei zu ernähren bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die sich sowohl mit körperlicher als mit geistiger Gesundheit bezahlt machen. Die Leber wird entlastet, da sie keinen Alkohol abbauen muss. Das kann langfristig Leberschäden und Fettleber vorbeugen. Alkohol enthält viele „leere“ Kalorien und macht auf Dauer dick und hemmt den Fettstoffwechsel. Außerdem kann Alkohol den Schlaf stören und das Hautbild verschlechtern, da er Entzündungen fördert und zu Rötungen führt. Auch die kognitive Leistungsfähigkeit und Konzentration wird durch Alkohol beeinträchtigt.

Langfristig gesehen führt ein strenger Alkoholverzicht zu einem stärkeren Immunsystem, einer besseren körperlichen Leistungsfähigkeit und einem bewussteren Genuss.

Der letzte Punkt besagt, dass man eben nicht unbewusst viel Alkohol trinkt, sondern bewusst neue alkoholfreie Alternativen entdeckt und genießt. Wer einmal diese Wertschätzung für einen richtig hochwertigen alkoholfreien Aperitif entdeckt hat, wird diesen ganz bewusst und viel intensiver genießen können.

Übrigens passt ein herzhafter Snack wie geröstete Kürbiskerne oder andere Nüsse deiner Wahl perfekt dazu.

Deine Kaja

Related Posts

Schreib mir etwas!