• Start
  • Über mich
  • Vegane und glutenfreie Rezepte
  • Ernährungswissen
  • Tipps + Tests
  • Kooperation
Aha Foods – Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Industriezucker

Über mich

von Kaja Kowalski

Hallo und ♡-lich Willkommen

Ich freue mich, dich auf meinem Foodblog begrüßen zu dürfen. Schön, dass du da bist!

Der Aha Foods Blog ist mein Herzensprojekt, in dem ich spannendes Ernährungswissen und leckere, gesunde vegane und glutenfreie Rezepte ohne Haushaltszucker mit dir teile. Ich bin Ökotrophologin und Foodbloggerin aus Leidenschaft und möchte dir mit meinem Foodblog etwas von meiner Begeisterung über gesunde Ernährung, Rezepte und Wissen, abgeben!

Das erwartet dich auf meinem Foodblog

Auf Aha Foods teile ich, Kaja, 29 Jahre jung, viele gesunde Rezepte, die allesamt vegan, glutenfrei und haushaltszuckerfrei sind. Somit sollten sie Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, bestimmten Ernährungsweisen und -vorlieben und auch „Allesesser“ ansprechen. Ich hoffe doch, dass auch du hier fündig wirst!

Daneben teile ich hier auch spannendes Ernährungswissen mit dir. Sei es über einzelne Lebensmittel oder die Ernährung im Allgemeinen, lass dich überraschen und lerne Neues dazu! Mein Ziel ist es, dir eine Menge interessanter Aha-Momente zu bescheren.

Wie kam es zu der Limette in meinem Logo? Ich verbinde das limettengrün mit Frische, sowohl in Lebensmitteln als auch im Kopf, wo ganz viel Wissen reinpasst;-).

 

Ein paar Infos über mich – Ökotrophologin und Foodbloggerin von Aha Foods

Kaja Kowalski - Foodbloggerin von Aha Foods
Kaja Kowalski – Foodbloggerin von Aha Foods

 

Ernährung

Ich habe mich schon immer für das Thema Ernährung interessiert und Beiträge in Zeitschriften oder dem Internet hierüber mit größtem Interesse verschlungen. Es ist vor allem das Wissen über Lebensmittel und Ernährung im Allgemeinen, welches mich mit seiner Vielfältigkeit begeistert. Ich habe großen Spaß daran, immer wieder neue Rezepte in meiner Küche zu kreieren und sie mit meinen Lesern, also mit DIR zu teilen. Besonders das Backen mit gesunden Zutaten ohne tierische Produkte, ohne Gluten und ohne raffinierten Zucker hat es mir angetan. Von daher findest du bei mir eine große Auswahl an gesunden Leckereien zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee. Natürlich versorge ich dich aber auch mit herzhaften Rezepten. Da ich eine starke Milcheiweißunverträglichkeit sowie eine Getreideunverträglichkeit habe und sowieso noch nie viel Fleisch und tierische Produkte gegessen habe, ernähre ich mich überwiegend vegan und glutenfrei und teile somit auch nur vegane und glutenfreie Rezepte auf meinem Blog. Da der raffinierte Haushaltszucker unserem Körper  bekanntlich nicht gut tut, verzichte ich auch auf diesen weitestgehend und benutze stattdessen Zuckeralternativen wie Agavendicksaft, Reissirup, Apfelsüße, Xylit, Erythrit und Co., und greife zum Süßen gerne auf natürliche süße Lebensmittel wie Datteln und Bananen zurück.

 

Studium

Was früher nur ein Hobby war, wurde dann schließlich zur Berufung. Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau entschied ich mich für ein Ökotrophologie-Studium an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Wenn du dich genau wie ich auch brennend für das Thema Ernährung und Lebensmittel interessierst, kannst du mich jederzeit gerne ansprechen, solltest du Fragen zum Ökotrophologie-Studium haben. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass dies ein sehr lernintensives aber auch ein sehr lehrreiches Studium ist. Im Frühjahr 2019 habe ich mein Studium mit dem Bachelor of Science beendet und bin nun offiziell eine Ökotrophologin. Streng genommen habe ich Ernährungs-und Lebensmittelwissenschaften studiert, weil man sich ab der Hälfte des Studiums für eine Fachrichtung entscheiden musste: Entweder Ernährungs- und Gesundheitsökonomie oder Ernährungs-und Lebensmittelwissenschaften. Da ich mich mehr für Lebensmittel und deren Wirkungen im menschlichen Körper interessiert habe, fiel meine Entscheidung dann eben auf den wissenschaftlichen Schwerpunkt. Kurz nach dem Studium habe ich mit dem Foodbloggen begonnen und bin super stolz mein Wissen und meine Leidenschaft nun als Ökotrophologin und Foodbloggerin mit dir teilen zu können :-).

 

Krankheit

Während meines Studiums erkrankte ich an ME/CFS. Nur mit der Hilfe meiner Freundinnen war es mir möglich, mein Studium weiter zu führen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit hat sich vom Vorlesungssaal aufs Bett verlagert, wobei ich über den Tag verteilt trotzdem sehr viele Pausen einlegen musste, um meinen Zustand nicht zu verschlechtern. Vor dieser Zeit war ich sehr aktiv und viel unterwegs. Sport war mir immer sehr wichtig, Zumba und joggen waren meine Leidenschaft. Es ist schwer, diese Krankheit zu akzeptieren und ich habe es bis heute eigentlich nicht geschafft, aber mein Foodblog hilft mir dabei, doch noch etwas Freude am Leben zu bewahren. Wenn du mehr zu der noch viel zu unbekannten Krankheit wissen möchtest, kannst du dich in dem Video informieren. Ich würde mich freuen, wenn sich das Krankheitsbild weiter verbreiten würde, sodass uns Betroffenen mehr Verständnis entgegengebracht werden könnte.

Zum Glück habe ich meinen ganz lieben Mann und meine Familie, die mir zur Seite stehen und mich unterstützen, wo sie können. Mein Mann ist meine zweite Hälfte und ich habe in ihm den Menschen gefunden, mit dem ich mein Leben für immer teilen möchte!

 

Hobby und Beruf

Tatsächlich ist mein Foodblog mein größtes und (durch die Krankheit) auch einziges Hobby. Je mehr ich mich mit dem Bloggen und Fotografieren beschäftigte, desto mehr ist es mir ans Herz gewachsen. Mittlerweise könnte ich echt nicht mehr ohne! Seitdem ich mir meine erste Spiegelreflexkamera gekauft habe, liebe ich auch das Fotografieren und bin total begeistert, wie schön man seine Kreationen festhalten kann! Da ich krankheitsbedingt keinen Vollzeitjob ausüben kann, habe ich mir meinen Foodblog als kleinen Beruf erschaffen, in dem ich mich kreativ voll ausleben kann. Ansonsten machen mein Mann und ich jedes Jahr in Dänemark Urlaub, am liebsten auf der schönen Insel Römö. Ich liebe die Natur und die hyggelige Atmosphäre dort einfach sehr und lebe und liebe das Hygge-Lebensgefühl auch im Alltag.

Nun zu dir

Ich wünsche dir ganz viel Spaß und viele spannende Aha-Momente beim Lesen und Durchstöbern meines Blogs. Sei mutig und trau dich, auch mal ein paar meiner Rezepte auszuprobieren. Es lohnt sich! Und nicht vergessen, mir anschließend einen Kommentar auf dem Blog zu hinterlassen oder mich auf Instagram oder Facebook zu markieren, damit ich deine Kreationen nicht verpasse! Schau auch gerne auf meinem Pinterest-Profil vorbei, dort teile ich einige meiner Rezepte auch in Form von kurzen Videos mit dir.

Liebe Grüße,
Kaja ♡

P.S. Wenn dir mein Blog gefällt, sag es gerne weiter. Ich freue mich über jeden neuen Aha Foods Leser!

Meine Empfehlungen

Vegan-Klischee ade!: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu pflanzlicher Ernährung
Vegan-Klischee ade!: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu pflanzlicher Ernährung
Amazon Prime
26,50 EUR
Bei Amazon kaufen
UTB GmbH Vegetarische und vegane Ernährung
UTB GmbH Vegetarische und vegane Ernährung
Amazon Prime
35,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Philips Viva Collection Kompakte Küchenmaschine - 800 W, mit PowerChop-Technologie, 29 Funktionen, 2-in-1-Scheibe, Zitruspresse, Schwarz (HR7510/10)
Philips Viva Collection Kompakte Küchenmaschine - 800 W, mit PowerChop-Technologie, 29 Funktionen, 2-in-1-Scheibe, Zitruspresse, Schwarz (HR7510/10)
Amazon Prime
119,99 EUR 102,85 EUR
Bei Amazon kaufen

Neuste Kommentare

  • Kaja Kowalski

    Liebe Jessica, vielen Dank, das freut mich sehr :). Ich habe sie…

  • Jessica

    Liebe Kaja, ein tolles Rezept! Kann man das wohl einfrieren? Lg J

  • Kaja Kowalski

    Oh nein, das ist natürlich ärgerlich – aber ich kenne das gut,…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

2017 - 2024 - Made with ♥ in Lübeck

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Aha Foods – Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Industriezucker
  • Start
  • Über mich
  • Vegane und glutenfreie Rezepte
  • Ernährungswissen
  • Tipps + Tests
  • Kooperation
Aha Foods – Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Industriezucker
  • Start
  • Über mich
  • Vegane und glutenfreie Rezepte
  • Ernährungswissen
  • Tipps + Tests
  • Kooperation
2017 - 2024 - Made with ♥ in Lübeck