Gesunde alkoholfreie Drinks mit Verjus – 3 einfache Verjus Erfrischungsgetränke

von Kaja Kowalski
Alkoholfreie Drinks mit Verjus

Anzeige. Du liebst abwechslungsreiche Erfrischungsgetränke und bist offen für Neues? Dann bist du hier genau richtig! Ich habe drei kreative alkoholfreie Drinks mit Verjus kreiert, die nicht nur super erfrischend und lecker, sondern auch noch gesund sind! Du kannst sie guten Gewissens an einem warmen Sommertag schlürfen oder abends zum Tagesabschluss genießen. Alle drei Getränke Rezepte mit Verjus bestehen nur aus wenigen gesunden Zutaten, sodass du nicht lange brauchst, um dein neues Lieblingsgetränk herzustellen.

Verjus Drinks - was ist Verjus?
Verjus Drinks – was ist Verjus?

Was ist Verjus eigentlich genau und was macht ihn so gesund?

Verjus ist eine milde Alternative zu Essig und Zitronensaft und besonders beliebt in der histaminarmen Küche.

Es ist ein säuerlicher Saft, der aus unreifen, grünen Weintrauben gewonnen wird (Trauben, die noch nicht zur Weinproduktion geeignet sind) und der etwas milder als Essig schmeckt.

Der Saft wird kalt gepresst, ist alkoholfrei und histaminarm und wird in der Küche für Speisen und Erfrischungsgetränke verwendet.

Für mich war dies auch das erste Mal, dass ich Verjus probiert habe und als ich ihn bei tesano bio im Onlineshop entdeckt habe, wusste ich sofort, dass dies meine Chance ist, ihn nun endlich auch mal zu testen und meine Liebe zu Erfrischungsgetränken auf ein neues Level zu heben.

Verjus macht sich aber nicht nur super in Speisen und Getränken, sondern ist auch noch richtig gesund. Die unreifen Trauben, aus denen Verjus gewonnen wird, sind reich an Antioxidantien, sogenannten Polyphenolen, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen können.

Durch die milde Säure ist Verjus gut verträglich und magenschonender als herkömmlicher Essig. Außerdem ist er histaminarm und somit gut geeignet bei Unverträglichkeiten wie einer Histamin-Intoleranz.

Alkoholfreie Drinks mit Verjus
Alkoholfreie Verjus Drinks
Verjus Drinks - histaminarm, alkoholfrei und gesund
Verjus Drinks – histaminarm, alkoholfrei und gesund

Alkoholfreie Drinks mit Verjus

Mit Verjus lassen sich viele abwechslungsreiche Erfrischungsgetränke zaubern. Ich habe drei Varianten für dich kreiert, mit denen du den Geschmack von Verjus auf unterschiedliche Arten erleben und genießen kannst. Alle drei Drinks mit Verjus sind mit Dattelsirup gesüßt. Dies ist ein alternatives Süßungsmittel, das sich perfekt zum Süßen von z.B. Getränken eignet und leicht karamellig schmeckt. Genau wie den Verjus auch, findest du den Dattelsirup bei tesano bio und musst somit nicht lange danach suchen!

Mit meinem Rabattcode ahafoods10 bekommst du übrigens 10 % auf die Produkte bei tesano bio.

Meine erste Variante ist der Golden Basilikum Verjus Spritz. Wie es der Name schon sagt, schmeckt diese Variante nach Basilikum und ist sonst eher schlicht gehalten. Außer Basilikum, Dattelsirup, Verjus und Sprudelwasser brauchst du hierfür nichts weiter außer Eiswürfel.

Basilikum im Glas für Golden Basilikum Verjus Spritz
Basilikum im Glas für Golden Basilikum Verjus Spritz
Dattelsirup dazugeben - Golden Basilikum Verjus Spritz
Dattelsirup dazugeben – Golden Basilikum Verjus Spritz
Basilikum und Dattelsirup zerdrücken - Golden Basilikum Verjus Spritz
Basilikum und Dattelsirup zerdrücken – Golden Basilikum Verjus Spritz
Verjus dazugeben -  Golden Basilikum Verjus Spritz
Verjus dazugeben – Golden Basilikum Verjus Spritz
mit Sprudelwasser auffüllen - Golden Basilikum Verjus Spritz
mit Sprudelwasser auffüllen – Golden Basilikum Verjus Spritz

Die zweite Variante ist der Traube-Gurke Verjus Spritz. Hier kommen schon ein paar mehr Zutaten ins Spiel wie Weintrauben, im Gegensatz zum Verjus aber natürlich reife grüne Trauben, Gurkensaft, Dattelsirup, Verjus und Sprudelwasser.

Trauben häuten und durch ein Sieb passieren
Trauben häuten und durch ein Sieb passieren
Gurken reiben und den Saft absieben
Gurke reiben und den Saft absieben
Trauben- und Gurkensaft in ein Glas füllen
Trauben- und Gurkensaft in ein Glas füllen
mit Dattelsirup süßen
mit Dattelsirup süßen
Verjus und Sprudelwasser dazugeben
Verjus und Sprudelwasser dazugeben

Der dritte Verjus Drink ist der Golden Apple Verjus Spritz. Hierfür benötigst du naturtrüben Apfelsaft, Verjus, Dattelsirup und Sprudelwasser.

Du siehst schon, alle drei Drinks mit Verjus sind komplett verschieden und genau so sollte es auch sein, damit man genug Abwechslung hat, um Verjus kennen und lieben zu lernen!

drei gesunde alkoholfreie  Drinks mit Verjus
drei gesunde Verjus Drinks

3 Rezepte für alkoholfreie Drinks mit Verjus

Alkoholfreie Drinks mit Verjus

Gesunde alkoholfreie Drinks mit Verjus

Drucken
Portionen: 1 Zubereitungszeit: Koch-/ Backzeit:
Nutrition facts: n/a calories n/a fat
Bewertung 5.0/5
( 1 Votes )

Zutaten

Variante 1: Golden Basilikum Verjus Spritz

  • 4 große Blätter Basilikum
  • 2 TL Dattelsirup
  • 40 ml Verjus
  • 200 ml Sprudelwasser
  • Eiswürfel

Variante 2: Traube-Gurke Verjus Spritz

  • ca. 12 grüne kernlose Weintrauben
  • 1/2 Gurke
  • 1 TL Dattelsirup
  • 40 ml Verjus
  • 150 ml Sprudelwasser
  • Eiswürfel

Variante 3: Golden Apple Verjus Spritz

  • 40 ml Verjus
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 TL Dattelsirup
  • 80 ml Sprudelwasser
  • Eiswürfel

Zubereitung

Variante 1:

  1. Zerdrücke die Basilikumblätter und den Dattelsirup mit einem Holzkochlöffelstiel in deinem Glas.
  2. Gib den Verjus und Eiswürfel dazu und fülle mit Sprudelwasser auf.
  3. Rühre das Getränk vor dem Trinken nochmal um, hier bietet sich ein Strohhalm an.

Variante 2:

  1. Häute die Weintrauben mit den Händen und zerdrücke die Weintrauben durch ein Sieb, um reinen Traubensaft zu gewinnen. Gib den Traubensaft in dein Cocktailglas.
  2. Schäle die Gurke und reibe sie fein. Gib die geriebene Gurke ebenfalls durch das Sieb und gieße den Gurkensaft zu dem Traubensaft ins Glas.
  3. Gib Dattelsirup und Verjus dazu und fülle mit Eiswürfeln und Sprudelwasser auf.
  4. Auch hier empfiehlt es sich, das Getränk nochmal umzurühren, damit sich der Dattelsirup gut verteilt.

Variante 3:

  1. Gib Verjus, Apfelsaft und Dattelsirup in dein Cocktailglas und fülle mit Sprudelwasser und Eiwürfeln auf.

Related Posts

Schreib mir etwas!