Porridge zum Frühstück ist immer eine gute und vor allem gesunde Wahl! So ganz ohne alles schmeckt er mir aber meist zu langweilig. Darum überlege ich mir immer neue Porridgevariationen wie zum Beispiel dieser Beeren-Porridge, den ich „Lila-Laune“ genannt habe. Warum ist wohl unschwer zu erkennen oder;-)?
Die Zubereitung ist im Prinzip wie die eines normalen Porridges, nur eben mit Beeren aufgepimpt. Das Besondere hierbei ist jedoch, dass die Beeren nicht nur als Deko oben drauf herhalten sondern tatsächlich als richtig feste Zutat mit in den Porridge reingerührt und mit aufgekocht werden. Damit der Titel „Lila-Laune“ dann auch seinem gerecht wird, habe ich noch etwas getrocknetes Fruchtpulver dazugetan, natürlich auch in der Geschmacksrichtung Beere. Im Prinzip kannst du alle Beeren hierfür verwenden, zur „Lila-Laune“ passten hier aber am Besten Heidelbeeren/ Blaubeeren. Das sind persönlich auch meine Lieblingsbeeren:-).
Wusstest du eigentlich schon, dass Heidelbeeren…
- neben Blaubeeren auch Bickbeeren genannt werden?
- durch sogenannte enthaltene Anthocyane ein echtes Superfood sind?
- viel Vitamin C und E enthalten und somit kleine Vitaminbomben sind?
- … die enthaltenen Vitamine beide zu den Antioxidantien gehören, die freie Radikale im Körper abfangen und somit das Immunsystem stärken?
- mit nur 36 kcal pro 100 g sehr kalorienarm sind?
- länger frisch bleiben, wenn du sie einfrierst?
Was ist das Besondere an meinem Beeren-Porridge „Lila-Laune“?
Durch die enthaltenen Anthocyane sind Heidelbeeren ein echtes Superfood. Die Anthocyane (ich weiß, ein schwieriges Wort^^) gehören zur Gruppe der Flavonoide der sekundären Pflanzenstoffe. Sie färben die Heidelbeeren blau, darum heißen sie auch Blaubeeren. Neben der Färbung fangen sie auch noch freie Radikale in unserem Körper ein, sodass unsere Zellen geschützt werden, Alterungsprozesse verlangsamt und Entzündungen gehemmt werden. Ich sag`s ja, ein echtes Superfood!
Durch die Chiasamen, die im Porridge natürlich aufquellen, hat man noch ein wenig mehr den körnigen Beereneffekt im Mund. Hört sich gerade noch komisch an? Wenn du es probierst, wirst du wissen, was ich meine;-).
Hast du jetzt auch Lust bekommen auf „Lila-Laune“? Dann probiere jetzt gleich meinen Beeren-Porridge
Viel Spaß mit diesem Rezept und zeige mir gerne deine Kreation, markiere mich auf Instagram oder Facebook und lasse mir auch gerne einen Kommentar unter diesem Post da. Ich freue mich über jeden Austausch!

Zutaten
- 60 g glutenfreie Haferflocken*
- 40 g Chiasamen
- 450 ml Mandel/Reisdrink
- 120 g TK-Heidelbeeren
- 2 EL Heidelbeer-Fruchtpulver
- 1 EL Kokosblütenzucler
Zubereitung
- Lasse die Haferflocken zusammen mit den Chiasamen und dem Mandel/Reisdrink unter Rühren aufkochen und ein paar Minuten eindicken.
- Hebe die gefrorenen Heidelbeeren unter die Masse. Sie tauen dann quasi im kochenden Porridge von selbst auf und vermengen sich mit dem Porridge.
- Um die lila Farbe noch weiter zu verstärken, gib noch das Heidelbeerpulver dazu und rühre gut um.
- Süße den fertigen Porridge mit Kokosblütenzucker und serviere ihn je nach Laune mit Beeren deiner Wahl.
Anmerkungen
Guten Appetit!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Das Heidelbeer-Fruchtpulver findest du hier
Froogies hat auch noch viele weitere Fruchtpulver im Sortiment. Die Pulver bestehen zu 100% aus Frucht und sind dementsprechend auch sehr gesund.
Für noch mehr Porridgevariationen ist hier bestimmt etwas für dich dabei
Bist du ein Schokofan? Dann solltest du unbedingt dieses leckere Schokooatmeal mit Erdbeeren probieren.
Oder doch lieber bei den Beeren bleiben? Dann schau mal hier: Overnight Oats mit Beeren
Oder doch lieber mal was ganz anderes ? Möhren-Porridge